Der Handwerkerbonus ist Teil des Wohn- und Baupakets der Bundesregierung. Diese Maßnahme soll die Bauwirtschaft und das Handwerk unterstützen und gleichzeitig Anreize für Investitionen in Wohn- und Lebensbereiche schaffen.
Was wird gefördert?
- Arbeitsleistungen von Handwerkern im eigenen Zuhause, z.B. Ausmalen, Kücheneinbau, Fliesenlegen, usw.
- Auch Arbeitsleistungen im Zusammenhang mit dem Hausbau, bzw. der Wohnraumschaffung sind umfasst.
- Gefördert werden Handwerkerleistungen rückwirkend ab dem 1. März 2024 bis zum 31. Dezember 2025.
Weitere förderbare Arbeitsleistungen finden Sie hier.
Wie hoch ist die Förderung?
Gefördert werden 20 Prozent der Arbeitskosten (netto) mit maximal 2.000 Euro heuer und 1.500 Euro im Jahr 2025 pro Person und Wohneinheit.
Wie kann der Handwerkerbonus beantragt werden?
Der Handwerkerbonus kann seit 15. Juli 2024 hier beantragt werden.
Auf der Homepage unter https://handwerkerbonus.gv.at finden Sie zwei Videos, wie der Handwerkerbonus beantragt werden kann:
1. mittels ID Austria oder
2. mittels Lichtbildausweis
Schriftliche Anfragen:
Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese an handwerkerbonus@bhag.gv.at senden.
Telefonische Auskünfte:
+43 50506 859333
Das Callcenter ist Mo-Do von 08:00 bis 16:00 Uhr
und Fr von 08:00 bis 15:00 Uhr besetzt.